Happurg
Das Baugrundstück befindet sich in einem Dorf in der Hersbrucker Schweiz in wunderschöner Umgebung, eingebettet in hügelige Landschaft. Immer wieder ragen Felsköpfe aus den Wäldern heraus. Diese Umgebung und die Höhe der angrenzenden Bebauung gab den Ausschlag für die äußere Form des Hauses. Der quadratische Grundriss ergab sich aus der notwendigen minimalen Abmessung der Räume. Im Erdgeschoss, das rückseitig im Hang liegt, befindet sich der Eingangsbereich, direkt anschließend gelangt man in den Wohn-Essbereich. Dieser orientiert sich mit großzügigen Fensterflächen zum Garten, wobei das Wohnzimmer einen abgeschirmten intimeren Bereich darstellt. Der schmale Luftraum verbindet das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss. Der Bezug zur Landschaft war besonders wichtig, und so ist auch das Obergeschoss zu beiden Seiten mit dem Garten verbunden. Diesem Wunsch und gleichzeitig das Bedürfnis nicht auf der Bühne für die Nachbarschaft zu stehen, folgt auch die Anordnung, Größe und Vielzahl der Fenster. Egal wo man steht oder sitzt, es gibt immer einen Ausblick nach draußen, ein Stück Wald oder Himmel. Gleichzeitig sind die Fenster Teil der bereits im Rohbau gemauerten Regale. Teils vertiefte Ablage, teils Sitzfenster, manchmal auch nur ein Rahmen für die Landschaft draußen, sind sie in die Innenarchitektur integriert.

















